Volksbank-Cup
Altenberger Jugendfußballtage
3. Juni – 5. Juni 2017
Inhalt
- Jugendfußball beim TuS Altenberge 09
- Ziel und Termin der Jugendfußballtage
- Sportlicher Wettkampf
- Rahmenprogramm
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schlusswort und Ausblick
I. Jugendfußball beim TuS Altenberge 09
Qualität setzt sich durch
Der TuS Altenberge zählt mit seinen aktuell 30 Juniorenteams zu den größten Vereinen in Westfalen. Dabei liegt unser Augenmerk auf eine konsequente und qualitativ hochwertige Ausbildung, sowohl im Leistungs- als auch im Breitensportbereich.
Auf der Grundlage des vom DFB gestarteten Jugendausbildungskonzeptes verfügen der Großteil unserer Trainer und Betreuer über die C-Lizenz Breitenfußball und stellen damit die Ausbildung aller Spielerinnen und Spieler auf eine solide Basis. Hervorzuheben sind hier vor allem die vielen älteren Jugendspieler, die als Jungtrainer ihr Wissen weitergeben an unseren jüngeren Nachwuchs. Der TuS Altenberge setzt auf Qualität in den eigenen Reihen.
Die über Jahre gewachsene Ausbildungsstruktur zeigt sich heute u.a. in den überkreislich spielenden Teams. Die C1 spielt seit Jahren in der Bezirksliga. Die B1 spielt bereits im dritten Jahr in der Landesliga. Erfolge, die man als gewachsen bezeichnen darf. Seit einigen Jahren zeigt die Jugendarbeit auch Wirkung auf den Seniorenbereich.
Die 1. Seniorenmannschaft des TuS Altenberge spielt seit Jahren überkreislich in der Bezirksliga und nimmt dort mittlerweile eine Spitzenposition ein. Es kommt nicht von ungefähr, dass fast ausschließlich „Eigengewächse“ in der 1. Seniorenmannschaft des TuS Altenberge kicken.
Der TuS Altenberge verfügt zudem über eine Sportanlage, um die uns viele Besucher beneiden. Neben zwei Rasenplätzen verfügt der TuS Altenberge über zwei Kunstrasenplätze, sowie über einen Kunstrasentrainingsplatz. Highlight unserer Infrastruktur ist sicherlich die vereinseigene Soccerhalle, die uns in den Herbst- und Wintermonaten hervorragende Trainingsmöglichkeiten bietet.
Der TuS Altenberge wird diesen Weg der qualitativ hochwertigen Jugendausbildung und einer nahezu optimalen Infrastruktur weiter konsequent gehen und sich den Herausforderungen der Zukunft stellen.
II. Ziel und Termin der Jugendfußballtage
Nachdem der TuS Altenberge über Jahre einige Turniere (Tag des Mädchenfußballs; Mini-WM-D-Junioren) ausgerichtet hatte, wurde im Jahr 2007 erstmals der „Volksbank-Cup – Altenberger Jugendfußballtage“ ins Leben gerufen, um die vielen Turniere zusammenzufassen. So stehen die Pfingstfeiertage (Samstag bis Montag) immer ganz im Zeichen unseres attraktiven Turniers.
Am 03.06.2017 folgt die mittlerweile 11. Auflage unseres Turniers, das sich somit schon als Traditionsturnier bezeichnen darf. Die Teilnehmerzahlen und Rückmeldungen zeigen uns, dass unser Turnier bestens angenommen wird, da die drei Turniertage für sportlich fairen Wettkampf, aber auch Geselligkeit stehen.
III. Sportlicher Wettkampf
Im Jahr 2007 war das erstmals ausgetragene Turnier mit 117 teilnehmenden Teams bereits sehr gut angenommen. In den Folgejahren stieg die Teilnehmerzahl immer weiter, da sich die Attraktivität unseres Turniers mittlerweile weit über die Grenzen hinaus herumgesprochen hatte. Höhepunkt war sicherlich das Jubiläumsjahr 2009, als sich über 200 Teams auf unserer Anlage tummelten. Mittlerweile hat sich die Teilnehmerzahl bei weit über 160 teilnehmenden Teams eingependelt.
Das beim Volksbank-Cup-2015 erstmals ausgetragene Mini-Turnier fasst die bisher getrennt gespielten Turniere der U6-Junioren und U7-Junioren zu einem Turnier zusammen. In diesem Jahr werden wir, wie auch schon im Jubiläumsjahr 2016, die Richtlinien des Kreises weiter umsetzten und ein wertungsfreies Mini-Turnier durchführen.
Ab der D-Jugend werden bei unserem Turnier Pokale ausgespielt für die drei oder vier erstplatzierten Teams. In den jüngeren Altersklassen erhalten alle Spieler hochwertige Medaillen in Gold, Silber oder Bronze. Um bei den jüngeren Spielern den Turnierabschluss zu versüßen, erhalten alle Teams in diesen Altersklassen ein Süßigkeitenpaket je Mannschaft.
Die Turniere der U17-Juniorinnen, der C1 und der B1 werden auf Großfeld (11er Teams) gespielt. In diesen Turnieren wird neben den Pokalen für die Erstplatzierten auch ein großer Wanderpokal ausgespielt. Erstmalig in diesem Jahr wird anlässlich des zehnjährigen Jubiläums das D1-Turnier als zweitägiges Turnier auf 9er-Feld ausgespielt.
Die Siegerehrungen werden wie gewohnt von „prominenten“ Altenbergern aus Sport, Kultur oder Politik durchgeführt. Unser Bürgermeister – Jochen Paus – ist schon Dauergast auf unserem Volksbank-Cup und ehrt die erfolgreichen Teams „seines“ Turniers.
Im Rahmen der Schiedsrichterförderung werden wir wieder wie gewohnt Jugendliche auf einen Einsatz als Turnierschiedsrichter vorbereiten. A, B, und C-Jugendliche werden vorab geschult und vor Turnierbeginn bei Meisterschaftsspielen in den unteren Altersklassen eingesetzt. Im Rahmen des Turniers werden die Jugendlichen die Spiele bis zur D-Jugend leiten.
Um es den Jungschiedsrichtern möglichst einfach zu machen, werden die Turniere auf Kleinfeld beispielsweise durchgängig ohne Abseitsregel gespielt.
IV. Rahmenprogramm
PreiseDie teilnehmenden Mannschaften erhalten hochwertige Pokale oder Medaillen. Ab der E-Jugend und jünger erhalten alle Teams jeweils ein Süßigkeitenpaket.
Second-Hand-/Fan-Shop
Auch auf dem Volksbank-Cup 2016 bietet unser second hand shop wieder die Möglichkeit, sehr günstig gut erhaltene Fußballausstattungen zu erstehen. Neue Fan-Artikel des TuS Altenberge, aber auch neue Fußballkollektionen runden das Programm ab.
Bewirtung
Für das leibliche Wohl während der drei Turniertage ist selbstverständlich gesorgt. Neben einem Imbissstand mit reichlich Auswahl bieten wir in der Cafeteria (1. Etage des Clubheims) Kaffee, Kuchen belegte Brötchen u.v.m. an. Aber auch auf unserer großen Sportanlage finden Sie Verkaufsstände neben der Haupttribüne und zwischen den Plätzen 2, 3 und 4. Auch hier ist das Angebot reichhaltig (z.B. Waffeln, Süßigkeiten u.a.). Ein separater und zentral gelegener Getränkestand bietet allerlei herkömmliche Kaltgetränke an.
Tombola
Auf dem kommenden Volksbank-Cup begrüßen wir bereits zum zweiten Mal einen Tombola-Anbieter auf unserer Anlage. Wertvolle Preise zu günstige Lospreisen sind garantiert.
Torwandschießen
Auf dem kleinen Kunstrasenplatz wird ein Torwandschießen angeboten. Gegen ein geringes Entgelt können Preise gewonnen. Ein Spaß für Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern gleichermaßen!
Betreuerabend/Penalty-Turnier
Das Organisationsteam des Volksbank-Cups lädt auch für 2016 (Pfingstsonntag ab 19 Uhr) wieder alle ehrenamtlichen Helfer zu einem geselligen Zusammensein ein. (Der Abend startet wieder mit einem Penalty-Turnier. Die Teams bilden sich aus den Trainern und Betreuern der Jugendmannschaften. Welches Team hat die nervenstärksten Trainer/Betreuer „vom Punkt“ in seinen Reihen?)
V. Öffentlichkeitsarbeit
Unterstützt wird unser Volksbank-Cup von den Westfälischen Nachrichten, die vor, während und nach dem Turnier in den Printmedien berichten. Seit einigen Jahren existiert diese Internetseite des Volksbank-Cups, die allerlei aktuelle Informationen, aber auch historisches zum Schmökern bietet.
VI. Schlusswort und Ausblick
Mittlerweile blicken wir nicht ohne Stolz auf ein Turnier, das sich dauerhaft im Jugendfußball durchgesetzt hat und für Attraktivität und Qualität steht. Die zahlreichen Altenberger Jugendmannschaften und die ehrenamtliche Hilfsbereitschaft der vielen Helferinnen und Helfer bieten uns eine hervorragende Ausgangsposition und geben uns damit eine Steilvorlage für ein sehr gut besuchtes Fußballereignis. Mit Mannschaften u.a. aus der Partnergemeinde Gooik (Belgien), aus den Niederlanden, aber auch aus dem Bundesligistennachwuchs von Bayer Leverkusen haben wir stets namhafte Teams auf unserer Anlage.
Die Rückmeldungen der Teams zeigen uns, dass wir auf einem guten Weg sind. Einige Teams meldeten sich schon auf dem Volksbank-Cup 2015 wieder für das Turnier 2016 an.
Mit der Volksbank haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der es uns ermöglicht, einen Rahmen zu schaffen, der ein erstklassiges Turnier sicher stellt. Die starke Einbindung des Jugendfußballs im Ort versuchen wir durch die Einbeziehung von Partnern in Altenberge zu pflegen und auszubauen.
Wir sehen uns beim Volksbank-Cup 2016 in Altenberge!
Das Organisationsteam des Volksbank-Cups Altenberge.